Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Multimedia

k23:k23.12:k23.12.2:start

23.12.2 Klasse PdfIndex (gb.poppler)

Diese Klasse repräsentiert einen einzelnen Eintrag im Inhaltsverzeichnis in einem PDF-Dokument – wenn dieses Verzeichnis existiert.

So ermitteln Sie die Anzahl der Einträge im Inhaltsverzeichnis:

If hPdfDocument.Index.Count > 0 Then
   Print "Anzahl der Einträge im Inhaltsverzeichnis = "; hPdfDocument.Index.Count
Endif

23.12.2.1 Eigenschaften

Die Klasse PdfIndex verfügt über die folgenden Eigenschaften:

EigenschaftDatentypBeschreibung
ActionPdfActionGibt die mit diesem Indexeintrag verbundene Aktion zurück.
ChildrenIntegerGibt die Anzahl der Unter-Indexe zu diesem Index-Eintrag zurück.
OpenedBooleanGibt mit True zurück, ob der Indexeintrag geöffnet ist - ob seine Kind-Einträge sichtbar sind.
ParentIntegerGibt den Index eines Eltern-Elements in der Index-Hirachchie zurück. Der Index eines Root-Elementes ist -1.
TextStringGibt den mit diesem Indexeintrag verbundenen Text zurück.

Tabelle 23.12.2.1.1 : Eigenschaften der Klasse PdfIndex

Hinweise

Opened: In der Poppler-Dokumentation heißt es: „Gibt dem Benutzer zurück, ob dieser Knoten standardmäßig aufgeklappt werden soll. Das Dokument kann einen Hinweis darauf geben, wie der Index des Dokuments anfänglich expandiert werden soll.“ Text: Beachten Sie, dass der Text so ausgegeben wird, wie er in einem bestimmten Rechteck gefunden wird – wie es der Ausschnitt im folgenden Beispiel zeigt:

Die Experimente zur Bestimmung des Stehwellen-Verhältnisses (SWR) wurden auf einem
kommerziellen Messplatz an der Kaiser-Max-Universität in Heidelburg durchgeführt. Die
Antennenhöhe betrug 11,3 m. Die Leistung wurde auf 10 W Ausgangsleistung begrenzt.
Folgende Antennen für den Amateur-Funk wurden untersucht:
* Richtantenne FB33 (3-Element-Beam für das 20m-Band, 15m-Band und das 10m-Band)
* 2-Element-Monoband-Yagi für das 20m-Band
* 2-Element-Monoband-Loop für das 20m-Band
Auswertung:
Bei allen drei Amateurfunk-Antennen konnten die in den Datenblättern angegebenen
Werte hinreichend bestätigt werden. Das bezieht sich jedoch nur auf die Größe des SWR.
Abweichungen gab es bei der Lage der Minima im Frequenz-Band.

Das ist der (formatierte, originale) Fließtext-Ausschnitt:

Text

Abbildung: Fließtext-Ausschnitt

23.12.2.2 Klasse PdfAction

Die Klasse PdfAction verfügt über die folgenden fünf Eigenschaften:

EigenschaftDatentypBeschreibung
Goto.PdfActionGotoGibt ein virtuelles Objekt zurück, das beschreibt, was die Aktion für Aktionen auslöst, die auf eine andere Stelle im PDF-Dokument abzielen.
Launch.PdfActionLaunchGibt ein virtuelles Objekt zurück, das beschreibt, was die Aktion für Aktionen auslöst, die ein anderes Programm starten.
TextStringGibt den Aktionstext zurück. Beispiel: 'GotoDest'
TypeStringGibt den Aktionstyp als Zeichenkette zurück. Beispiel: '25.1.12.3 Projekt 3'
URI.PdfActionURIGibt ein virtuelles Objekt zurück, das beschreibt, was die Aktion für Aktionen auslöst, die auf einen externen URI abzielen.

Tabelle 23.12.2.2.1 : Eigenschaften der Klasse PdfAction

23.12.2.2.1 Virtuelle Klasse PdfActionGoto

Die virtuelle Klasse PdfActionGoto verfügt über die folgenden vier Eigenschaften:

EigenschaftDatentypBeschreibung
PageIntegerGibt die Zielseite der Aktion zurück.
RectRectFLiefert das Zielrechteck der Aktion; relativ zur Zielseite.
TargetStringGibt das Argument der Aktion zurück.
ZoomFloatGibt den Ziel-Zoom der Aktion zurück.

Tabelle 23.12.2.2.2 : Eigenschaften der Klasse PdfActionGoto

23.12.2.2.2 Virtuelle Klasse PdfActionLaunch

Die virtuelle Klasse PdfActionLaunch verfügt über die folgenden beiden Eigenschaften:

EigenschaftDatentypBeschreibung
ArgumentsStringGibt die Argumente des zu startenden Programms zurück.
TargetStringGibt den Dateinamen des zu startenden Programms zurück.

Tabelle 23.12.2.2.3 : Eigenschaften der Klasse PdfActionLaunch

23.12.2.2.3 Virtuelle Klasse .PdfActionURI

Die virtuelle Klasse PdfActionURI verfügt nur über diese Eigenschaft:

EigenschaftDatentypBeschreibung
TargetStringGibt den Ziel-URI zurück.

Tabelle 23.12.2.2.4 : Eigenschaften der Klasse PdfActionURI

Download

Die Website verwendet zwei temporäre Session-Cookies. Diese technisch notwendigen Cookies werden gelöscht, wenn der Web-Browser geschlossen wird! Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
k23/k23.12/k23.12.2/start.txt · Zuletzt geändert: 23.06.2024 (Externe Bearbeitung)

Seiten-Werkzeuge