In diesem Kapitel wird Ihnen ein Projekt als Datenbank-Report mit drei Sektionen vorgestellt.
Da bekanntlich ein Bild mehr zu sagen vermag als tausend Worte, wird in die zweite Sektion zusätzlich zur tabellarischen Darstellung der Datenbank-Daten ein Linien-Diagramm als Bild in den Report eingefügt, das aus den angezeigten Datenbank-Daten erzeugt wird.
Zuerst wird das Layout der ersten Sektion 'Cover' festgelegt. Das Deckblatt erhält keine Seitenzahl.
Abbildung 22.11.5.1.1: Sektion 1
Das Layout der zweiten Sektion 'Data' enthält neben einer Überschrift eine DB-Tabelle und ein Diagramm. Die Fußzeile zeigt einen Hinweis auf die Seitenzahl und die Anzahl aller Seiten an.
Abbildung 22.11.5.2.1: Sektion 2
Hinweise
...
'-- Data from the DB table is drawn in a diagram and inserted into the report as an image.
CreateChart()
rImageChart.Data = $hImage
rImageChart.Alignment = Align.Center
rImageChart.Stretch = Report.Proportional
...
Public Sub CreateChart()
SetChartGeneral()
SetChartType()
SetChartColors()
SetChartLegend()
SetChartXAxis()
SetChartYAxis()
SetChartValues()
'-- Drawing on a picture
Paint.Begin($hImage)
$hLineChart.Draw()
Paint.End()
End
...
In der Zusammenfassung in der Sektion 3 wird nach einer Überschrift Text aus einer Text-Datei in ein ReportTextLabel in einen TextContainer vom Typ ReportVBox eingefügt.
Abbildung 22.11.5.3.1: Sektion 3
Hinweise
Der fertige Datenbank-Report kann sich sehen lassen:
Abbildung 22.11.5.3.2: Datenbank-Report (Vorschau)
Auch für dieses Report-Projekt wird Ihnen der komplette Quelltext in einem Projekt-Archiv zur Verfügung gestellt – inklusive der eingesetzten SQLite-Datenbank.